Das angstvolle Herz
Das angstvolle Herz erzittert wie Espenlaub. Es ist in ständiger, unterschwelliger Vibration und bringt schnell Unruhe ins Leben. Das Zittern belastet das Herz, es muss mehr Arbeiten. Der Pulsschlag steigt mit dem Angstgefühl, die Atmung ist flach. Mit einem angstvollen Herzen fühlst du dich unsicher und ziehst dich gerne zurück, du meidest die Welt. Ein Schritt ins Unbekannte ist fast unmöglich. Du fühlst dich relativ sicher in deinem selbstgewählten Gefängnis, doch wirklich leben tust du nicht. Das angstvolle Herz endet dann meist auch einsam vor dem Fernseher, unfähig sich zu bewegen, abgeschottet und freudlos. Es hat den Rhythmus mit anderen Herzen verloren.
♥︎ Über Angst
Was ist dir geschehen?
Womöglich hat deine Angst eine körperliche Ursache. Vielleicht bist du als ‚Frühchen‘ auf die Welt gekommen, vielleicht hattest du eine harte Kindheit, vielleicht warst du schon immer die/der Kleinere, die/der Jüngere, die/der Schwächere. Das angstvolle Herz ist seiner wichtigsten Grundlage beraubt worden, dem Vertrauen ins Leben. Das zitternde Herz denkt, es würde es nie schaffen, seinen Platz in der Welt einzunehmen. Das ängstliche Herz weiß um die Vergänglichkeit des Lebens und hat Angst vor dem Sterben – und damit auch Angst vor dem Leben. Im Grunde trifft das auf jedes Lebewesen zu und somit ist ein angstvolles Herz von jedem Menschen erfahrbar.
Du hast alles versucht, dir die Geborgenheit des Lebens herbei zu holen. Du hast brav gemacht, was deine Umwelt von dir erwartet hat. Doch die Angst ist nicht gewichen. Auch wenn du eine gewisse Sicherheit im Außen erreicht hast, so bleibt die Angst vor existenziellen Überraschungen, die das Leben mit einem Schlag verändern oder gar beenden können.
Die Sicherheit, die du suchst, wirst du nicht finden. Es gibt sie nicht. Was du machen kannst, ist, dein Herz zu verstehen. Von dort öffnen sich neue Dimensionen des Lebens für dich und dein Herz.
♥︎ Der Unterschied von Furcht zu Angst
Wie fühlst du dich und wie sieht dein Leben aus?
Womöglich wirst du schnell nervös und wirst in Gegenwart von anderen Menschen unruhig. Du hältst es nicht lange mit Menschen aus, vermeidest Familienfeiern und andere Menschenansammlungen, du meidest sogar die von Freunden. Du liebst einen geregelten Tagesablauf und die Kleinigkeiten des Lebens machen dir Freude. Auf dich kann man sich verlassen, besonders dann, wenn deine Freunde in Schwierigkeiten sind. Dann kannst du gut und schnell handeln. Sport und körperliche Anstrengung magst du nicht so gerne. Jede Aktivität, bei der du tief atmen musst, magst du nicht, denn dadurch wird dein schwaches Herz noch aufgeregter.
Manchmal versuchst du dir selbst und der Welt zu beweisen, dass dein Herz stark ist. Du übergehst das Zittern und spielst den Helden. Eine gewisse Zeitlang kannst du das Herz künstlich stark aussehen lassen, doch irgendwann bricht es zusammen und du siehst, was du schon vorher hättest sehen können: Dein Herz zittert vor Angst.
♥︎ Die Geschichte vom mutigen Mann mit dem ängstlichen Herzen
Was sind die Ursachen deiner Angst?
In der ’normalen‘ Welt gibt es keine schwachen Herzen, jeder ist stark und erfolgreich – oder andernfalls ein Versager. Wer möchte schon Versager sein? So hast du gelernt, dein zitterndes Herz zu verstecken und zu verraten, indem du es stärker hinstellst als es ist. Der Verrat an dir selbst tut weh und macht dich noch schwächer. Du hast nie gelernt, wie du ein schwaches Herz stärken kannst.
Die Menschen in deiner Umgebung verraten ihr angstvolles Herz genauso wie du. Es scheint keinen Platz dafür in dieser Welt zu geben. Wenn wir nur wüssten, was für einen großen Schatz das angstvolle Herz in sich birgt…
♥︎ Über die Wirkung von Achtsamkeit bei Ängsten
Was geschieht normalerweise in deinem Leben?
Sicherheit ist dir sehr wichtig. Eine sichere Beziehung, ein sicherer Job, vertrauenswürdige Kollegen, eine sichere Wohnung, ein sicherer Urlaub. Da es letztendlich keine Sicherheit im Leben gibt, wirst du regelmäßig enttäuscht. Traurig und vom Leben enttäuscht hältst du an den Dingen fest, die du festhalten kannst. Vergänglichkeit ist ein wichtiges Thema für dich – erforsche es!
Die Wandlung
Eine meisterliche Einsicht – über Leiden bewusst sein
“Leiden existiert, doch wir sind uns dessen nicht bewusst. Genau durch diese Unbewusstheit geschieht es, dass wir ein Leben im Leid verbringen – doch es macht uns nichts aus. Unser ganzes Leben verläuft in dieser nebligen Unbewusstheit, in dieser Schläfrigkeit, und so dauert das Leiden immer weiter an. In dieser Unbewusstheit kommt das, was ist, nicht vor unsere Augen und die Träume über das, was ist, dauern fort. Es besteht eine Blindheit für die Gegenwart und die Augen werden auf die Zukunft ausgerichtet.
In dem Rausch der schönen Träume von der Zukunft liegt das Leiden der Gegenwart unten drunter. Mit dieser Methode wird das Leiden nicht gesehen und genau diese Frage, darüber hinaus zu gehen, entsteht gar nicht. Wenn ein Gefangener seine Ketten und die Wände seines Gefängnisses nicht erkennt, wo bleibt die Quelle in ihm, die nach Freiheit dürstet? Deshalb nenne ich diese Wahrheit die erste noble Wahrheit – die Wahrheit, dass wir über unser Leiden unbewusst sind.”
Osho, Seeds of Wisdom
Kannst du etwas tun?
Der erste Schritt ist, etwas verändern zu wollen. Es für möglich zu halten, dass das Leben auch einen Platz für dich hat, so wie du bist, verletzlich und angstvoll. Finde deine eigene Geschwindigkeit. Gehe langsam, wenn das die richtige Geschwindigkeit für dich ist. Lass dir Zeit und Raum, um das angstvolle Herz zuzulassen. Und erlaube dir, kleine, neue Schritte in die Welt zu machen, dort, wo du es dich traust. Dein Herz braucht die Erfahrung, dass es Vertrauen kann. Diese kannst du ihm geben. Sei kreativ.
Du kannst die Erinnerung an die Zeit nähren, als dein Herz noch glücklich war – das ist es auch heute noch. Das Glück im Herzen ist nur überlagert. Dein Herz braucht liebevolle Bewusstheit und die Heilung wird geschehen. Mach dich auf die Reise, suche nach Möglichkeiten, dein Herz wieder selbst zu besitzen. Niemand kann dir die Reise abnehmen, und du hast die Freude, den Weg zum Herzen selbst auszusuchen und in eigener Geschwindigkeit zu gehen.
♥︎ 10 Wege zu sich selbst
Hilfreiche Meditationen
Es gibt einige Hilfsmittel, die Bewusstheit auf das schmerzliche Thema Angst auf angenehme Art zu lenken. Es gibt unzählige stille Meditationstechniken, die das Herz stärken. Ganz besonders empfehlenswert sind die aktiven Meditationen. denn Angstgefühle und deren Folgewirkungen legen sich über Jahre im Körper ab. Mithilfe aktiver Meditation lösen sich die Erinnerungen, die der Körper gespeichert hat. Stellvertretend hier eine einfache, freudige Meditationstechnik, die auch zu Hause gemacht werden kann:
♥︎OSHO Kundalini Meditation.
Spielfilme über das ängstliche Herz ansehen
Manchmal lässt sich von anderen Leuten lernen, die den Weg schon gegangen sind. Auf ganz unterhaltsame Weise kannst du das, indem du Spielfilme mit Bewusstheit ansiehst, in denen sich die Hauptdarsteller schuldig gemacht haben. Schau genau hin, wie sie sich verhalten, was du bei den Filmen nicht ertragen kannst und wie reife Menschen Angst in Bewusstheit und ein glückliches Herz verwandeln.
Ein sehr schöner, inspirierender, spiritueller Spielfilm zu dem Thema ‚Verwandlung von Angst‘ ist:
Was ist mit Bob?
Bob fürchtet sich vor allem und sucht die Hilfe eines Psychiaters. Bob ist einer, der sein Herz fließen lassen kann, das rettet ihn aus allen Situationen. Lustig und klasse, ein wunderbarer Film, der diesen Persönlichkeitstyp sehr gut spiegelt. Sehr empfehlenswert.
Der Trailer ist auf Englisch, das Video gibt es auch auf Deutsch.
Meister der Meditation unterstützen das Verständnis
Es lebe das Internet! Es ist voll mit weisen Menschen, die über die Intelligenz des Herzens sprechen und viele Hinweise für die Verwandlung des verletzten Herzens geben. Auf FindYourNose gibt es jeden Tag ein neues Video mit weisen Menschen, die über das Herz sprechen.
Warten, Zeit
Smile at Fear – Living From The Heart
What Are We Afraid Of?
Den Tod und das Leben feiern
Die Zukunft ist jetzt
So könnte dein verwandeltes, ruhiges Herz aussehen
Tja, hier könnten jetzt schöne Worte stehen, darüber, wie du dich fühlen wirst, wenn du den Schmerz der Angst verwandelt hast. Doch das ist Unsinn.
Es ist dein ureigenes Leben und deshalb wird auch deine Verwandlung ganz individuell sein. Wie du dich mit einem ängstlichen, geheilten Herzen fühlen wirst, wie sich dein Leben verändern wird, welcher Weg zu deinem Herzen führen wird…. gib uns hier Bescheid, damit wir uns mit dir freuen können!
[avatar user=“Samarpan“ size=“80″ align=“left“ link=“https://www.herzschmerz-tipps.de/ueber-uns/“/] Ein Beitrag von Samarpan P. Powels, Meditationslehrerin, Herausgeberin von Herzschmerz Tipps, FindYourNose und FindYourNose Online Marketing. Samarpan auf Google+
Den Herz Newsletter bestellen
Aktuelle Tipps für die Intelligenz des Herzens
[newsletter]