Traurige Spielfilme sind eine gute Möglichkeit, der eigenen Trauer entgegen zu treten und erlöst Tränen fließen zu lassen.
Mal einen traurigen Spielfilm anschauen, der das Herz berührt. Die Türe verschließen, den Film richtig reinlassen und von Herzen hemmungslos weinen. Das hilft, Stress loszuwerden und erleichtert die Seele. Tränen können heilen, wenn sie richtig gefühlt werden. Die Spielfilm Meditation geht über Tränen hinaus in die Stille.
Dr. Arthur Janov, der Gründer der Primärtherapie, hat beobachtet, wie Tränen tiefe Traumatas heilen können. Durch das aufmerksame Beobachten eines Spielfilms werden wir nicht in diese Tiefe vorstoßen können, doch ist es möglich, ein wenig Druck wegzunehmen, also mit der Methode der Katharsis zu experimentieren.
Über einen Film herzzerreißend zu weinen, erleichtert und reinigt das ganze Körper-Denk-System. Um daraus eine Meditation zu machen, braucht es drei wesentliche Schritte…
Zur Meditation und Filmliste mit traurigen Filmen