Alle Filme

Filme bei Herzschmerz

1
Filmempfehlung: Der Klang des Herzens
2
Für das trauernde Herz: Das Ende ist mein Anfang
3
Eines Tages fliege ich davon
4
Was das Herz begehrt
5
Traurige Spielfilme, die zum Weinen anregen
6
Filmempfehlung: Elegy oder die Kunst zu lieben
7
Her – ein moderner, spiritueller Liebesfilm
8
Spiritueller Film über Schuld: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Frühling

Filmempfehlung: Der Klang des Herzens

Die Geschichte eines Jungen, der seine Eltern mit seinem Herzen sucht: Er hört die Musik darin und vertraut darauf. Mit dem Herzen hören – eine hier sehr schöne Darstellung, wie Sehnsucht und Herzschmerz verwandelt werden kann.

(mehr …)

Eines Tages fliege ich davon

‚Moulin Rouge‘ – ein wundervolles, sehr empfehlenswertes Filmmusical bei Herzschmerz. In dem Film werden fast alle Arten von Herzschmerzen einfühlsam und voller Mitgefühl behandelt. Und manchmal finden die Hauptdarsteller auch Handlungsalternativen, die über Zerstörungswut gegen sich oder die anderen hinausgehen.

Auf Amazon bestellen

Was das Herz begehrt

Lustiger Spielfilm mit Jack Nicholsen und Diane Keaton über Lust, Lebenslügen, Liebeskummer und das liebende Herz

Traurige Spielfilme, die zum Weinen anregen

Traurige Spielfilme sind eine gute Möglichkeit, der eigenen Trauer entgegen zu treten und erlöst Tränen fließen zu lassen.

Mal einen traurigen Spielfilm anschauen, der das Herz berührt. Die Türe verschließen, den Film richtig reinlassen und von Herzen hemmungslos weinen. Das hilft, Stress loszuwerden und erleichtert die Seele. Tränen können heilen, wenn sie richtig gefühlt werden. Die Spielfilm Meditation geht über Tränen hinaus in die Stille.

Dr. Arthur Janov, der Gründer der Primärtherapie, hat beobachtet, wie Tränen tiefe Traumatas heilen können. Durch das aufmerksame Beobachten eines Spielfilms werden wir nicht in diese Tiefe vorstoßen können, doch ist es möglich, ein wenig Druck wegzunehmen, also mit der Methode der Katharsis zu experimentieren.

Über einen Film herzzerreißend zu weinen, erleichtert und reinigt das ganze Körper-Denk-System. Um daraus eine Meditation zu machen, braucht es drei wesentliche Schritte…

Zur Meditation und Filmliste mit traurigen Filmen

 

Her – ein moderner, spiritueller Liebesfilm

  

Ein moderner Science-Fiction Liebesfilm, den ich für spirituell halte.

Ein empfindsamer Mann verliebt sich in eine Art ‚Siri‘, in ein intelligentes Betriebssystem, das gelernt hat, mit ihm auf intime und liebevolle Weise zu kommunizieren.

Was für mich daran spirituell ist? Im Grunde ist es gleichgültig, ob man sich in einen körperlich anwesenden Partner oder nur in eine Stimme verliebt. Das eigene, liebende Wesen sucht sich außen einen Spiegel für sich selbst – welchen auch immer, körperlich oder nicht. Bei den Sufis wird das Göttliche ‚der Geliebte‘ genannt und gefeiert, ohne, dass er oder sie jemals wirklich gesehen wird.

Es ist möglich, ganz in der Liebe aufzugehen, auch wenn der oder die Geliebte nicht physisch anwesend sind. Ist die Liebe dadurch weniger real? Ich meine nicht.

Die entwickelte Liebesfähigkeit erfüllt, beflügelt und macht letztendlich bewusst, dass wir aus Liebe bestehen.

Ein für mich sehr empfehlenswerter Film.

Auf Amazon ansehen Filmempfehlungen für spirituelle Filme

  

Spiritueller Film über Schuld: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Frühling

Südkoreanischer, buddhistischer Spielfilm

Über den Schmerz der Schuld

Er ist ein Junge, der Tiere quält, indem er ihnen einen Stein anbindet. Der Meister prophezeit, wenn eines der Tiere stirbt, ihm die Schuld wie ein Stein auf dem Herzen lasten wird. Der Meister hilft ihm, sich von der Last und Wut der Schuld zu befreien.

Mich hat der Film einen Tag lang ausgeknockt, weil er mich so berührt hat. Da wächst man ziemlich sicher auf, baut irgendwo dummerweise Bockmist und braucht dann ein Leben, um die Schuld aufzulösen. Wenn alles gut geht, steht man dann am Ende, nach vielen Strapazen, auf dem Berg über den Dingen. Und dann geht das Ganze von neuem los. Ein neuer Frühling und ein neuer Junge, der Tiere quält…

Ein stiller Film, der etwas merkwürdig ist, vielleicht weil er in einer anderen Kultur entstanden ist (koreanisch). Es wird kaum gesprochen. Schöne Naturaufnahmen.

Infos auf Wikipedia Den Film kaufen

 

Copyright © 2014 FindYourNose. Eine Webseite von FindYourNose.