Alle Meditationen

Herzmeditationen von Herzschmerz Tipps

1
Experimente mit dem Herzen: Schönheit wahrnehmen
2
Herz Chakra Meditationen
3
Wie sich Herzschmerz verwandeln lässt
4
Herzmeditation: Liebe atmen
5
Meditation für Liebende
6
Was das Herz alles kann: Sorgen verwandeln
7
Ist es Emotion oder wirklich Liebe?
8
Bist du traurig? Ein Tipp.
9
Herzschmerz – Teil unserer wahren Natur
10
Einige Minuten, um das Herz wieder zu spüren

Experimente mit dem Herzen: Schönheit wahrnehmen

Die Sekunden Meditation des Moments:

Mit Augen des Herzens
fremde und vertraute Menschen ansehen, ihre Eigenart fühlen,
und ihre Schönheit wahrnehmen.

Wenn die Augen mit dem Herzen schauen, dann ist Schönheit überall zu entdecken. Wir leben in Schönheit. Das zu fühlen und wahrzunehmen verändert den Blickwinkel auf viele Probleme und Situationen. Durch Meditation öffnet sich das Herz.

mehr lesen

Wie sich Herzschmerz verwandeln lässt

„Zuerst musst du mit dir beginnen. Wenn du dich unglücklich fühlst und leidest, dann lass das zu deiner Meditation werden. Schließe deine Türe und setze dich still hin. Fühle zuerst die Verletzung so tief wie möglich. Fühle deinen Schmerz.

mehr lesen

Herzmeditation: Liebe atmen

Liebe atmen - eine stille Meditation

 

 

Mit jedem Atemzug Liebe einatmen,
mit jedem Atemzug Liebe ausatmen

 

Anleitung zur Herzmeditation

Beim Ausatmen fühlst du, wie deine Liebe in die Existenz hinausströmt
Beim Einatmen gießt die Existenz ihre Liebe in dich hinein

Bald wirst du bemerken, wie sich die Qualität deines Atems verändert. Der Atem wird zu etwas völlig anderem, etwas das du noch nie erfahren hast. Deshalb wird der Atem in Indien “Prana” genannt, “Leben” und nicht einfach nur Atem. Es ist nicht einfach nur Sauerstoff. Etwas anderes ist da, das Leben selbst.”

OshoZitat – Auszug aus The Open Door #13

Die ganze Meditation lesen

 

 

Meditation für Liebende

Meditations-Anleitung für zwei Liebende

10 Minuten: mit dem Herzen zuhören

Setzt euch gegenüber und hört etwa 10 Minuten lang sanfter Musik zu. Hört der Musik mit dem Herzen zu, so, als hättet ihr keinen Kopf mehr. Lasst den Oberkörper mit den Klängen leicht mitschwingen. Ihr könnt dabei das Herz mit der Hand berühren. Die Augen sind geschlossen.

Solange es gut tut: den anderen mit dem Herzen wahrnehmen

Öffnet die Augen und nehmt den anderen mit allen Sinnen wahr. Seht ihn an, berührt ihn, riecht ihn. Was ihr wahrnehmt, lasst direkt ins Herz fließen. Fühlt wie die Hand das ausgestreckte Herz ist, das den Geliebten, die Geliebte berühren möchte. Nehmt euch Zeit.

10 Minuten: sich zur Musik bewegen

Steht auf und bewegt euch für etwa 10 Minuten zur Musik. Erlaubt den Sinneseindrücken durch das Herz zum Nabel zu wandern und sich in diesem allumfassenden Zentrum aufzulösen.

10 Minuten: still liegen

Setzt oder legt euch hin. Bewegt euch nicht und seid 10 Minuten lang still.

Mehr über die Liebesmeditation lesen

Ist es Emotion oder wirklich Liebe?

“Tatsächlich steckt in den meisten Emotionen etwas Ähnliches:
das Gefühl, überwältigt zu werden. Es mag Liebe sein, es mag Hass sein oder Wut… es kann alles mögliche sein. Wenn eine Emotion zuviel wird, gibt sie dir das Gefühl, von etwas überwältigt worden zu sein. Auch Schmerz und Leiden können die gleiche Erfahrung erschaffen. Jedoch hat Überwältigt-sein keinen Wert, es zeigt nur, dass du emotional bist…“

weiterlesen

Bist du traurig? Ein Tipp.

„Du fühlst dich traurig und fragst dich, habe ich das wirklich selbst verursacht?
Du bist verantwortlich dafür.

Nicht die Gesellschaft ist es oder deine Eltern oder die ökonomische Lage … Wirf die Verantwortung nicht auf jemanden anders. DU bist verantwortlich.

Am Anfang sieht das wie eine Belastung aus, denn nun kannst du die Last der Verantwortung nicht mehr weitergeben. Unser Denken möchte sich beklagen. Das fühlt sich gut an, denn wenn wir nicht verantwortlich sind, dann meinen wir frei zu sein. Aber diese Freiheit ist teuer erkauft. Die Wahrheit ist, dass du dich durch das Wegschieben von Verantwortung mehr und mehr belastest, du merkst es nur nicht. Die Leute leben 70 Jahre lang und wissen nicht, was es heißt, wirklich zu leben. Sie lebten nicht aufrichtig, nicht reif, nicht zentriert. Sie lebten nur an der Peripherie.“

Osho, Zitat-Auszug aus The Empty Boat #7

weiterlesen

Herzschmerz – Teil unserer wahren Natur

A.H.Almaas, ein bekannter Meditationslehrer, beschreibt in seinem (englischen) Buch: The Unfolding Now, was Beobachten bedeutet. Er gibt folgenden Rat:

„Verbringe 15 Minuten damit, dein Gefühl zu erforschen, in dem Moment, in dem es auftritt. Erlaube dir, an dem Ort zu sein, wo du bist. Erkenne den Schmerz und was er ist und lasse ihn in Ruhe.

Wenn du dir einfach seiner bewusst bist, mit Neugier und Interesse, dann wird er sich enthüllen und zu fließen beginnen. Wenn du weiterhin alles lässt, wie es ist und weiterhin interessiert an dem bist, was gerade ist, dann wird die Erfahrung zu einem Prozess werden, einer Enthüllung, einer inneren Suche und Entdeckung.“

An anderer Stelle: „Was immer wir erfahren ist Teil unserer wahren Natur, Teil unserer Gegenwart, Teil unseres Bewusstseins. (*Auch der Herzschmerz*)

Wenn wir dazu fähig sind, unsere Erfahrung zuzulassen, sie zu umarmen, sie zu halten, sie völlig zu erfahren ohne sie abwehren oder verändern zu wollen, dann geben wir ihr Raum, sie selbst zu sein. Dann wird sie sich natürlicherweise entfalten und enthüllen, worum es eigentlich geht. Sie wird sich unsere wahre Natur enthüllen, die jede Erfahrung in sich trägt.“

A.H.Almaas

Was tun bei Herzschmerz?

Copyright © 2014 FindYourNose. Eine Webseite von FindYourNose.